aktuelles


„Einfach heiraten"

in Dauernheim 

21. Februar 2025

©gottesdienstreferat ekkw
©gottesdienstreferat ekkw

Spontan vor den Altar treten und „einfach heiraten"? Ja, das geht. Im Sommer kann man sich in vielen Gemeinden an verschiedenen Orten trauen lassen. Auch das Büdinger Land macht mit und lädt für den 12. Juli nach Dauernheim ein. 

„Orgel-Highlights"

in der Liebfrauenkirche

21. Februar 2025

©Sandra Hirschke/fundus-medien.de
©Sandra Hirschke/fundus-medien.de

Am 2. März wird in der Liebfrauenkirche Schotten die beliebte Reihe „Orgel-Highlights“ fortgesetzt. Die Mezzosopranistin Katharina Padrok,  die Flötistin Nathalie Robinson und Kantor Kiwon Lee  gestalten das Programm.

Krankenhausseelsorgerin

Erni Stock-Hampel im Ruhestand

21. Februar 2025

©Gert Holle
©Gert Holle

In einer bewegenden Feierstunde wurde Pfarrerin Erni Stock-Hampel in der Klinik Rabenstein in Bad Salzhausen aus ihrem Dienst als Krankenhausseelsorgerin entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. 



Rita Stoll

verabschiedet

19. Februar 2025

©Judith Seipel
©Judith Seipel

„Wo Stoll draufsteht, ist Qualität drin", sagte Präses Rolf Hartmann bei der Verabschiedung von Rita Stoll. Die Referentin des Dekanats  für Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung geht zum 1. März in den Ruhestand.

Online-Info zum

Thema Elterngeld & Co

19. Februar 2025

©Sandra Hirschke/fundus-medien.de
©Sandra Hirschke/fundus-medien.de

Über Anträge, die bei Schwangerschaft und Geburt gestellt werden können, informieren das Caritaszentrum Vogelsberg und die Regionale Diakonie Oberhessen in einem Zoom-Informationsabend.

Drei Neue im

Dekanatssynodalvorstand

19. Februar 2025

©Judith Seipel
©Judith Seipel

Gleich drei personelle Veränderungen gibt es im Dekanatssynodalvorstand (DSV), dem haupt- und ehrenamtlich besetzten Leitungsgremium des Dekanats. Auch für die Kirchensynode wurde eine neue Vertreterin gewählt.



Evangelische Jugend legt Jahresprogramm vor

14. Februar 2025

Das Jahresprogramm 2025 der Evangelischen Jugend im Dekanat Büdinger Land ist jetzt erschienen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Onlineanmeldung wird am 19. Februar freigeschaltet.



weitere nachrichten


Zum Artikel-Archiv (in Arbeit)