evangelische jugend


Das Gute finden – Das Jahresprogramm 2025 der Evangelischen Jugend

©Judith Seipel
©Judith Seipel

Vielen jungen Menschen ist das kleine Heft, das in jede Hosentasche passt bestens vertraut. Verspricht es doch Gemeinschaft, Aktion, Abenteuer und spirituelles Erleben übers ganze Jahr. Die Rede ist vom Jahresprogamm 2025 der Evangelischen Jugend im Dekanat Büdinger, das jetzt druckfrisch erschienen ist und einlädt, auf knapp 50 Seiten auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien, reichen vom Bandprojekt bis zum vorweihnachtlichen Basteln, führen zum Kirchentag nach Hannover oder zur Jugendfreizeit nach Schweden.

Die Angebote stehen unter der Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute (1. Thessalonicher 5,21). „Das Gute zu behalten bedeutet, dass du die positiven und wertvollen Dinge in deinem Leben und in deinen Entscheidungen auswählst. Es geht darum, sich von negativen Einflüssen fernzuhalten und alles Positive zu fördern, was dir hilft, zu wachsen und deinen eigenen Weg im Leben zu finden", schreibt Dekantasjugendreferent Patrick Papendorf in der Einleitung. 

Die Onlineanmeldung wird am Mittwoch, 19. Februar, um 18 Uhr auf www.ejbl-erleben.de freigeschaltet.

Das hauptamtliche Team

Dekanatsjugendreferentin

Anna Lena Fleeth

Bahnhofstraße 26

63667 Nidda

Telefon: 06043/802627

oder 0176/83342015

E-Mail: annalena.fleeth@ekhn.de

 

Dekanatsjugendreferentin

Adriana Hottenroth

Bahnhofstraße 26

63667 Nidda

Telefon: 06043/802619

oder 0176/81654245

E-Mail: adriana.hottenroth@ekhn.de

Dekanatsjugendreferent

Patrick Papendorf

Bahnhofstraße 26

63667 Nidda

Telefon: 06043/802618

oder 0160/99151262

E-Mail: patrick.papendorf@ekhn.de


Gemeindepädagogin

Hildegunde Boller
Kirchstraße 22

63679 Schotten
Telefon: 06044/2098
E-Mail: hildegunde.boller@ekhn.de

Gemeindepädagogin

Marion Gengel-Knapp
Gymnasiumstraße 5

63654 Büdingen
Telefon: 0171/3701505
E-Mail:marion.gengel-knapp@ekhn.de

Gemeindepädagogin

Ruth Weyel-Bietz

Gymnasiumstraße 5

63654 Büdingen
Telefon: 06042/9790906
E-Mail: ruth.weyel-bietz@ekhn.de


Als Dekanatsjugendreferentinnen und Dekanatsjugendreferent sowie Gemeindepädagoginnen übernehmen wir vielfältige Aufgaben, die sowohl pädagogische, seelsorgerische als auch religionspädagogische Aspekte umfassen.

 

Unser Ziel ist es, Menschen in Handlungs-, Gestaltungs- und Gruppenprozessen zusammenzubringen, damit sie das Evangelium als Hoffnung und als Wegweiser für ein erfülltes christliches Leben verstehen und annehmen können. Dazu entwickeln wir Ziele, gewinnen ehrenamtliche Mitarbeiter und organisieren Veranstaltungen wie Freizeiten und Projekte, die den Bedürfnissen und Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen gerecht werden.

 

Zu unseren religiöspädagogischen Aufgaben gehören unter anderem die Planung und Durchführung von Jugendgottesdiensten und anderen spirituellen Angeboten wie Konfirmandenarbeit und Lebensberatung. Wir unterstützen Gemeinden beim Aufbau ihrer Kinder- und Jugendarbeit und bieten Beratung zu allen Fragen der Jugendarbeit.

  

Wir kooperieren und vernetzen uns sowohl in kirchlichen Gremien wie der Dekanatssynode als auch mit nichtkirchlichen Organisationen wie den Einrichtungen der Jugend- und Sozialhilfe.