22. Januar 2025
Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am Sonntag, 26. Januar, an Christiane Tietz. Der Festgottesdienst in der Lutherkirche in Wiesbaden wird mit einem Vorbericht ab 10.45 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.
Umfangreiches Material dazu, untrer anderem das Gottesdienstheft mit allen Liedern zum Download, findet man auf der speziellen EKHN-Internetseite www.ekhn.de/amtswechsel. So kann, wer möchte, den Gottesdienst daheim vor dem Fernseher mitfeiern.
Volker Jung war nicht nur mehr als anderthalb Jahrzehnte EKHN-Kirchenpräsident. Er war außerdem viele Jahre Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Aufsichtsratsvorsitzender im Gemeinschaftswerk Evangelische Publizistik und Vorsitzender der Union Evangelischer Kirchen in der EKD. Bevor er im Januar 2009 das Amt des Kirchenpräsidenten übernahm, war er Dekan und Gemeindepfarrer. Er verabschiedet sich in den Ruhestand.
Auf Jung folgt Christiane Tietz folgen, die Ende September im ersten Wahlgang auf einer Sondersitzung der Kirchensynode zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt wurde. Sie ist in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen. Sie lehrte unter anderem in Mainz und zuletzt in Zürich Systematische Theologie. Sie ist Pfarrerin im Ehrenamt und tritt ihren neuen Dienst am 1. Februar an.
Am Gottesdienst zum Amtswechsel werden neben Volker Jung und Christiane Tietz auch EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs sowie EKHN-Präses Birgit Pfeiffer und viele weitere mitwirken. Fehrs wird die Entpflichtung von Jung und Einführung von Tietz vornehmen.
Die Liturgie gestalten unter anderem Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer und Lutherkirchen-Pfarrerin Ursula Kuhn mit. Hinzu kommen Vertreterinnen und Vertreter von Partnerkirchen verschiedener Kontinente, die Fürbitten sprechen werden.
Die musikalische Leitung liegt bei Landeskirchenmusikdirektor Stefan Küchler. Er wird an der Orgel von Clemens Bosselmann unterstützt. Zudem begleiten der Bachchor Wiesbaden und die Singakademie Wiesbaden unter der Leitung von Niklas Sikner sowie das Bläserensemble der Wiesbadener Bergkirche unter der Leitung von Christian Pfeifer den Festgottesdienst.
Zum Gottesdienst in Wiesbaden werden unter anderem der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein, viele Vertreterinnen und Vetreter weiterer Landeskirchen wie die
kurhessische Bischöfin Beate Hoffmann sowie der Limburger Bischof Georg Bätzing als Gäste erwartet. (pwb)
Evangelisches Dekanat Büdinger Land | Bahnhofstraße 26 | 63667 Nidda
E-Mail: Verwaltung
Telefon: 06043-8026-0
Fax: 06043-8026-26