Musicalprojekt für die ganze Familie

Die Erste Probe findet am 1. Februar in gedern statt

25. Januar 2025

Symbolfoto: ©Katrin Anja Krauße
Symbolfoto: ©Katrin Anja Krauße

„Komm und sing mit!" Unter diesem Motto lädt Kirchenmusikerin Katrin Anja Krauße Kinder, Jugendliche, Erwachsene, gerne ganze Familien, kurzum Menschen, die Lust am Singen haben und die eine Leidenschaft fürs Theaterspielen eint, dazu ein, gemeinsam das Musical „Es ist vollbracht“ von Thomas Riegler zur Aufführung zu bringen.

 

Das Musical erzählt in sieben Szenen die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Matthäus. Im Jahre 2004 schrieb Thomas Riegler (Jahrgang 1965) diese Passionsgeschichte als Auftragskomposition für Wetterauer Kirchenmusiktage. Dargestellt werden die letzten Tage im Leben von Jesus, so wie sie uns im Matthäusevangelium erzählt werden.

 

Das Spiel beginnt mit dem triumphalen Einzug von Jesus in Jerusalem am Palmsonntag, wo er von dem Volk noch begeistert als derjenige gefeiert wird, der Judäa von der römischen Knechtschaft befreien wird. Doch welch ein Missverständnis! Sehr schnell wendet sich das Blatt: Jesus ist der Priesterkaste der Pharisäer, die von dem Hohenpriester Kaiphas angeführt wird, und dem römischen Statthalter Pontius Pilatus mit seiner Besatzungsarmee aus unterschiedlichen Gründen zu gefährlich: Die einen fürchten um ihre religiöse Vorherrschaft, die anderen um ihre politische Macht. Es kommt zum Verrat, zur Gefangennahme, zur Folterung, zum Prozess, zur Volksverhetzung und zur Hinrichtung des Menschen Jesus von Nazareth, eines Menschen, dessen Botschaft die Nächstenliebe ist!

 

Dass die alte Geschichte Bezüge zu heute hat, arbeitet Thomas Riegler bewusst heraus. Mit verbundenen Augen wird Jesus von den Soldaten verhöhnt und geschlagen. Ähnliches passiert, wenn ein Mensch heute gemobbt wird. Jesus erklärt, was Liebe ist, nämlich nach einem Streit dem anderen zu verzeihen. Das versteht jedes Kind. Die Geschichte beginnt mit dem Einzug Jesus in Jerusalem und endet mit dem Ausblick auf Ostern. Die zwölf Lieder von Klassik bis Pop werden schnell zu Ohrwürmern. Begleitet werden der Projektchor und die Solisten einer Band unter der Leitung von Kirchenmusikerin Katrin Anja Krauße.

 

Die erste Probe findet am Samstag, 1. Februar, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gedern statt. Um die weiteren Termine abzusprechen, sollten Teilnehmer einen Kalender mitbringen.

 

Folgende Aufführungen sind geplant: am Samstag, 12. April, in der Evangelischen Stadtkirche Nidda und am Sonntag, 13. April, in der Evangelischen Kirche in Gedern.

 

Für Anmeldung und Rückfragen steht Katrin Anja Krauße zur Verfügung per E-Mail an katrin-anja.krausse@ekhn.de oder telefonsich unter der Rufnummer 0171-9513365.