Drei Neue im Dekanatssynodalvorstand

Synode wählt Nachfolger für Dieter Wichihowski, Birgit Kaufmann und Maria-Louise Seipel

19. Februar 2025

Abschied und Neubeginn (v.l.): Dekanin Birgit Hamrich (Mitte) und Präses Rolf Hartmann (3.v.l.) mit (v.l.) Birgit Kaufmann, Michael Ludwig, Susanne Messerschmidt-Kleer, Pfarrer Dieter Wichihowski und Pfarrer Jürgen. Foto: Dekanat Büdinger Land

Gleich drei personelle Veränderungen gibt es im Dekanatssynodalvorstand (DSV), dem haupt- und ehrenamtlich besetzten Leitungsgremium des Evangelischen Dekanats Büdinger Land. Während der jüngsten Synodentagung im Bürgerhaus Nidda wurden Pfarrer Dieter Wichihowski (Höchst/Oberau) sowie die beiden Ehrenamtlichen Birgit Kaufmann (Kirchenvorstand Götzen) und Maria-Louise Seipel (Kirchenvorstand Gedern/in Abwesenheit) von Präses Rolf Hartmann verabschiedet. Pfarrer Wichihowski verlässt den DSV aus Altersgründen, Birgit Kaufmann scheidet auf eigenen Wunsch aus und übernimmt für das Dekanat andere Aufgaben. Maria-Louise Seipel tritt am 1. März im Dekanat als Referentin für Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung die Nachfolge von Rita Stoll an, die in den Ruhestand tritt, und muss deshalb das Ehrenamt im DSV aufgeben.

 

Hartmann dankte den Ausscheidenden für ihr engagiertes Wirken im Dekanatssynodalvorstand, für „wertvolle Beiträge und Anregungen“ in einer Phase großer Umbrüche.

 

Zum Nachfolger von Dieter Wichihowski wählte die Synode den Glauburger Pfarrer Jürgen Füg (61), der seit dem Jahr 2007 in der Region wirkt. Als ehrenamtliche Mitglieder rücken Michael Ludwig und Susanne Messerschmidt-Kleer in den Synodalvorstand nach. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Michael Ludwig (58) aus Altenstadt ist Vorsitzender des dortigen Kirchenvorstands und Prädikant. Außerdem hat Ludwig im Finanzausschuss den Vorsitz des langjährig engagierten DSV-Finanzexperten Dietmar Patt übernommen. Die 61 Jahre alte Verwaltungsangestellte Susanne Messerschmidt-Kleer ist Vorsitzende des Kirchenvorstands Bindsachsen.

 

Da Maria-Louise Seipel wegen ihrer künftigen beruflichen Tätigkeit im Dekanat ebenfalls aus der Kirchensynode ausscheidet, muss auch dieses Amt neu besetzt werden. Die Dekanatssynode wählte dafür Anna Thonig. Die 33-Jährige aus dem Kirchenvorstand Ober-Schmitten wird zukünftig das Dekanat Büdinger Land im Parlament der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vertreten, gemeinsam mit Pfarrerin Renate Schubert und den Ehrenamtlichen Lars Lehmann und Franziska Linhart. Zu Thonigs Stellvertreterin wurde Marina Mebs, Kirchenvorstandsvorsitzende aus Gelnhaar, gewählt. Für Lars Lehmann musste ein neuer Stellvertreter gewählt werden, das übernimmt Colin McLemore aus Ober-Widdersheim, als Lektor im Dekanat hinlänglich bekannt.

 

Schließlich wurde noch der Glauburger Kirchenvorsteher Andreas Kunz (53) als Dekanatsvertreter in den Vorstand des Evangelischen Regionalverwaltungsverbands Wetterau gewählt.