Judith Seipel

WIR SIND KIRCHE

Glaube braucht Gemeinschaft. Hier finden Sie Informationen über evangelisches Leben in der Region von A wie Andacht bis Z wie Zeltlager. Seien Sie dabei: neugierig, offen, kreativ, kritisch.

Neues aus dem Büdinger Land und der EKHN

Viele Festzeltgarnituren stehen auf einer Wiese neben dem Lißberger Burgturm. An den Tischen sitzen Menschen, essen und trinken. Ein großer Baum streckt seine Äste über das Geschehen.
  • Dekanate

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Die beiden Evangelischen Dekante Büdinger Land und Wetterau laden zum Sommerempfang auf die Burg Lißberg ein.

Kaffeetafel unter freiem Himmel: Sechs Frauen und ein Mann sitzen an einer Festzeltgarnitur, vor sich Kaffeegeschirr.
  • Gottesdienst
  • Kirchengemeinden, Evangelische Kirchengemeinden, Gemeindeleben
  • ekhn2030, Kirchenreform

Willkommen in der WG „Am Limes“

Zwölf Kirchengemeinden starten mit einem besonderen Gottesdienst in ihre gemeinsame Zukunft als Evangelische Kirchen am Limes.

Pfarrerin Sonja Sternberger vor der Kirche in Ober-Mockstadt.
  • Persönlichkeiten, Personal-Nachrichten
  • Kirchengemeinden, Evangelische Kirchengemeinden, Gemeindeleben

Gemeinsam Neues wagen

Pfarrerin Sonja Sternberger freut sich auf die Arbeit im Nachbarschaftsraum Ranstadt - Echzell

Gruppenfoto der Mitglieder der inklusiven Band "Rocker vom Rauhen Berg" mit ihrem Bandleader Thomas Appel. Alle tragen schwarze T-Shirts und stehen im Altarraum der Niddaer Kirche.
  • Demokratie gestalten, Politik
  • Antirassismus
  • Bildung

„Man muss auf die Freiheit aufpassen“

In der Stadtkirche Nidda feiert das Dekanat Büdinger Land zusammen mit vielen Akteuren den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und erinnert daran, dass…

Wanderer, viele mit Rücksäcken, laufen auf ein Feldgehölz zu. Die Gruppe ist von hinten aufgenommen.
  • Pilgern
  • Kirchengemeinden, Evangelische Kirchengemeinden, Gemeindeleben
  • ekhn2030, Kirchenreform

Pilgern zwischen Nidder und Bracht

Unterwegs zu den Menschen und den Kirchen im östlichen Nachbarschaftsraum des Dekanats Büdinger Land.

Daoud Nassar, ein Mann mit dichten grauen Locken,  und David Vinu, ein junger Mann mit kurzen Haaren, sitzen nebeneinander und schauen in die Kamera.
  • Judentum, Dialog mit dem Judentum, Antisemitismus verhindern
  • Frieden statt Krieg und Gewalt, Krieg, Attentat
  • Schule, Religionsunterricht

„Wir weigern uns, Feinde zu sein“

Seit 30 Jahren liegt Daoud Nassar in einem Rechtsstreit mit dem Staat Israel, der Nassars Familie ihr Land wegnehmen will. Am Wolfgang-Ernst-Gymnasium…

Peter Scherle mit Hans Hamrich und Rainer Böhm im JOhannitersaal, vertieft in ein Gespräch.
  • Bildung
  • Fortbildungen, Webinare, Infoveranstaltungen
  • Frieden statt Krieg und Gewalt, Krieg, Attentat

„Das alte Leben ist vorbei“

Der Theologe Peter Scherle spricht in der Reihe "Talk am Turm" vor dem Hintergrund des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine und des Massakers der…

Hier wird Ihnen ein externer redaktioneller Inhalt bereitgestellt. Sofern Sie sich diesen anzeigen lassen, kann es sein, dass Daten von Ihnen an den Anbieter des externen Inhaltes gesendet werden.